Ob auf der kleinen Insel Koh Yao Noi – einem echten Insider-Tipp – oder rund um den Urlauber-Hotspot Khao Lak: die Fotografin und Reisebloggerin Sarah Pour hat sich acht Tage lang auf die Jagd nach den schönsten Spots und besten Motiven begeben und zeigt Ihre Lieblingsorte. „Insidertipps für Südthailand“ weiterlesen
Das „Low Noise Augmentation System“, kurz LNAS, ist am 14. Oktober am Flughafen Frankfurt in die Langzeiterprobung gestartet. Das vom Forum Flughafen und Region (FFR) initiierte Forschungsprojekt soll dazu beitragen, dass Landeanflüge leiser werden und weniger Treibstoff benötigen. Gefördert wird das Projekt durch das Umwelt- und Nachbarschaftshaus (UNH) des FFR. Projektpartner sind neben dem UNH, die Fraport AG, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Deutsche Lufthansa, die die Flüge durchführt.
Erstmal absolute Friedenspflicht im Tarifkonflikt zwischen Lufthana und UFO/Foto: UFO
Die Streiks bei der Lufthansa und ihren Töchtern sind vorerst abgewendet: Der Konzern und die Flugbegleitergewerkschaft UFO haben sich auf eine Schlichtung verständigt.
Boeing hat die Wiederaufnahme des Flugverkehrs mit 737-Max-Maschinen weiter verschoben. Das Unternehmen geht nach eigenen Angaben vom 11. November davon aus, dass der kommerzielle Einsatz der Flugzeuge ab Januar wieder möglich sein wird. Zuvor hatte Boeing eine Wiederaufnahme des Einsatzes im Dezember geplant.
Die mächtigsten Gipfel Österreichs, die letzten großen Gletscherflächen der Ostalpen, die Krimmler Wasserfälle, die höchsten Europas, ungezähmte Natur und eines der letzten Refugien für tierischen und pflanzlichen Artenreichtum – der Nationalpark Hohe Tauern.
Wenn ja, der Lufthansa Holidays-Tipp der Woche ist Barbados! Das Divi Southwinds Beach Resort liegt an der Südküste von Barbados, direkt am Strand – nicht weit entfernt von der Hauptstadt Bridgetown. Es lädt zum Entspannen an paradiesischen, weißen Sandstränden ein.
Laut dem „Low Cost Monitor 2/2019“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist im Sommer 2019 das Wachstum der Low Cost Angebote in Deutschland zum Stillstand gekommen. Neben innerdeutschen Flügen ist besonders das Flugangebot nach Spanien und Großbritannien zurückgegangen.„Stillstand: Wachstum der Lowcost Angebote in Deutschland“ weiterlesen
Das Aviation X Lab wendet sich mit den Problemstellungen an Startups, Innovatoren, Akademiker, NGO’s, Aktivisten und Unternehmen weltweit und lädt sie ein, an der Lösung dieser teilzunehmen. )m Bild – Area 2071/the national.ae
Aviation X Lab, ein Luftfahrt-spezifisches Gründerzentrum, das Airbus, Collins Aerospace, Emirates, GE Aviation und Thales unter einem Dach vereint, wurde kürzlich auf dem Gelände der „Area 2071“ in Dubai erstmals vorgestellt und eine langfristige Partnerschaft unter den fünf Branchenriesen begründet. Es lädt Startups, Innovatoren, Akademiker, NGO’s, Aktivisten und Unternehmen weltweit ein, an Problemlösungen teilzunehmen.„Aviation X Lab will Zukunft der Luftfahrt neu gestalten“ weiterlesen
Die Lufthansa-Gruppe setzt auf Künstliche Intelligenz, um den Service für ihre Kunden zu verbessern und die richtigen Infos zur richtigen Zeit zur Vefügung stellen. So soll die Technologie für das Service Help Center eingesetzt werden, das die Mitarbeiter bei internen Fragen unterstützt.
Das Emirates-Team am Flughafen München besteht aus 30 Mitarbeitern. Airport Service Officer Grit Jäkel ist von Anfang an dabei und hat den Erstflug nach Dubai vor 20 Jahren betreut./Foto: Emirates
Emirates, die Airline vom Golf und größte internationale Airline der Welt, landete am 2. November 1999 erstmals mit einem Airbus A310 in der bayerischen Landeshauptstadt. Sie machte München zu ihrem zweiten deutschen Abflughafen nach Frankfurt.
Die Airline hat ihre Frequenzen und Kapazitäten am Flughafen München kontinuierlich ausgebaut und bietet heute drei tägliche Nonstopflüge zum ihrem Drehkreuz Dubai „Emirates feiert 20 Jahre Anflug München“ weiterlesen