
Heutige Luftraumstrukturen und das Luftverkehrsmanagement sind in erster Linie auf Sicherheit und Kapazität ausgerichtet. Mit der richtigen Automatisierung lässt sich dies um klimaschonende Zielgrößen wie minimaler CO2-Ausstoß und Verringerung der Kondensstreifenbildung erweitern.
Individualisierte Flugrouten können „Flugroutenopitimierung kann globalen Temperaturanstieg begrenzen“ weiterlesen