
Vom 23. Mai bis 01. Juni 2025 wurde der Oberpinzgau im Land Salzburg zu einem Raum, zu einer Landschaft, wo Kunst ganz neue Räume finden sollte. Wald und Wiesen, Berge und Seen, Nationalparktäler, speziell das Habachtal, Dörfer und Heustadl wurden zehn Tage lang zur Bühne. Die zahlreichen Veranstaltungen, die auch das Zusammenwirken von Umweltschutz und Kunst, zum Thema hatten, waren gut besucht.
Über ein Jahr lang haben sich internationale Künstlerinnen und Künstler mit dem Pinzgau, dem westlichsten Gau des Landes Salzburgs, befasst, haben recherchiert, mit den Menschen vor Ort gesprochen, haben Themen und Fragestellungen aufgegriffen und diese künstlerisch weiterentwickelt.
Damour&The Good beim Supergau Festival im Oberpinzgau
Der Song „Mercy“ von Hannes Muhr, einem Künstler, der selbst im Oberpinzgau am Schauplatz des „Supergau“-Festivals, lebt, begleitet von seiner Band, weist dramatisch und eindringlich mit Sound und Text auf die Zerstörung der Umwelt hin. Er fand große Resonanz bei den Festival-Besuchern. Das „Stadl“ diente der Band am 30. Mai in Uttendorf als Bühne.
„Mercy“ von Damour&The Good:
Zu 100% finanziert wurde das Festival, das an die 650 000 Euro gekostet hat, vom Land Salzburg. „Das „Supergau“- Festival – Zusammenwirken von Kunst und Umweltschutz im ländlichen Raum“ weiterlesen