BDL-Faktencheck zu Annalena Baerbocks Aussagen zum Luftverkehr

Baerbock will Kurzstreckenflüge abschaffen/Foto: tagesschau.de

Die Aussagen der Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock zum Luftverkehr sind laut dem Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) unzutreffend. Klimaschutz im Luftverkehr lasse sich nur auf Basis sachgerechter Analysen und zutreffender Fakten voranbringen.

Die Vorsitzende und Kanzlerkandidatin der Partei Bündnis 90/Die Grünen Annalena Baerbock hat sich in einem aktuellen Interview zu Flugpreisen und zur Besteuerung des Luftverkehrs geäußert (BILD am Sonntag und bild.de). Im Interview stelle sie Behauptungen auf, die einem Faktencheck nicht standhalten würden. „BDL-Faktencheck zu Annalena Baerbocks Aussagen zum Luftverkehr“ weiterlesen

Flugzeugbauer und Airlines wollen sich mit Wasserstoff neu erfinden

Die Luftfahrt steht in Sachen Klimaschutz unter besonders hohem Druck. Quelle: Julius Brauckmann (Airbus, Getty Images, Dpa Bildfunk)
Luftfahrt und das Thema Wasserstoff/Image: Airbus, Getty Images

Der europäische Flugzeughersteller Airbus will Kerosin durch Wasserstoff ersetzen – der US-amerikanische Konkurrent Boeing ist skeptisch. Fluggesellschaften wie Lufthansa bereiten sich auf den Wandel vor. Es gibt nur ein Problem: Die technischen Lösungen für einen Umstieg auf Wasserstoff sind bislang nur im Ansatz vorhanden. Außerdem ist die gesamte Infrastruktur in der Luftfahrt noch auf kerosinbetriebene Antriebe ausgerichtet. Aber ganz sicher ist: Der Wechsel auf Wasserstoff wird sehr langwierig und teuer. Das schreckt den Airbus-Rivalen Boeing bisher ab.

„Wasserstoff ist eine der vielversprechendsten Technologien“, so Airbus-Chef Guillaume Faury.  Die Luftfahrt steht unter Handlungsdruck. Laut „Flugzeugbauer und Airlines wollen sich mit Wasserstoff neu erfinden“ weiterlesen

Klimaschutz und Kapitalerhöhung – Lufthansa Hauptversammlung 2021

Virtuelle Lufthansa Hauptversammlung am 4. Mai 2021/Foto: Lufthansa

Die  größte deutsche Airline hat 2020 ein Minus in Milliardenhöhe erwirtschaftet – die Corona-Krise hat ihr mächtig zugesetzt. Vorstandschef Carsten Spohr verbreitete auf der virtuellen Hauptversammlung am 4. Mai vor allem Optimismus, denn es wird neu investiert. Außerdem betonte Spohr, sei sein Unternehmen  aus vollster Überzeugung auf „Kurs Nachhaltigkeit“ und betonte die besondere Bedeutung der Umwelt für das künftige Geschäft.

Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Airline war eine mögliche Regierungsbeteiligung der Öko-Partei allgegenwärtig „Klimaschutz und Kapitalerhöhung – Lufthansa Hauptversammlung 2021“ weiterlesen