100 Jahre nach Flugboot Dornier „Wal“

100 Jahre nach Flugboot Dornier „Wal“: DLR führt Standschwingungsversuch an Amphibienflugzeug Dornier Seastar durch/Foto: DLR

Ein Forscherteam des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) Göttingen hat das Flugboot Dornier Seastar mit einem sogenannten Standschwingungsversuch geprüft. Der Test ist Teil des Zulassungsverfahrens, das alle Flugzeuge durchlaufen müssen.

Die Versuche wurden im Auftrag der Dornier Seawings GmbH in Oberpfaffenhofen durchgeführt. Standschwingungsversuche sind ein Schlüsselelement „100 Jahre nach Flugboot Dornier „Wal““ weiterlesen

Condor klagt gegen Lufthansa

Die Fluggesellschaft Condor wirft ihrem Konkurrenten Lufthansa vor, seine Marktmacht zu missbrauchen und will die EU-Auflagen für die staatlichen Milliardenhilfen an Lufthansa gerichtlich überprüfen lassen. Der Ferienflieger hat beim Gericht der Europäischen Union in Luxemburg eine entsprechende

Die selbst vom Staat gerettete Condor wirft dem größeren Konkurrenten vor, „Condor klagt gegen Lufthansa“ weiterlesen

DLR ist Projektträger von „Schule macht stark'“

Seit Jahresbeginn unterstützt der DLR-PT das Bundesministerium für Bildung und Forschung bei der überregionalen Koordination und Organisation der Initiative./Foto: © AdobeStock

Damit sozial benachteiligte Schülerinnen und Schüler bestmögliche Lern- und Bildungschancen erhalten und individuell gefördert werden, haben Bund und Länder die gemeinsame Initiative „Schule macht stark“ auf den Weg gebracht. Seit Jahresbeginn unterstützt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bei der überregionalen Koordination und Organisation der neuen Initiative.

In Deutschland sind soziale Herkunft und Bildungserfolg immer noch eng miteinander verknüpft. Um Schulen „DLR ist Projektträger von „Schule macht stark’““ weiterlesen

Bruder des Lufthansa Konzernchefs übernimmt die Ausbildung der Lufthansa Crews

Matthias Spohr, Cpt. A320, ist neuer LAT-Chef/Foto: Lufthansa

Matthias Spohr, der Bruder des Konzern-Chefs Carsten Spohr, wechselt von Eurowings zur Konzerntochter „Lufthansa Aviation Training“ (LAT). Eine der ersten Aufgaben von Spohr soll es sein, die Wogen dort zu glätten. Die Lufthansa Aviation Training GmbH, kurz LAT, bildet aber nicht nur das Cockpit- und Kabinenpersonal für den Konzern selbst aus und weiter.

Die LAT, zu der auch die Flugschulen von Lufthansa gehören, hatte zuletzt für Schlagzeilen gesorgt, weil „Bruder des Lufthansa Konzernchefs übernimmt die Ausbildung der Lufthansa Crews“ weiterlesen