,Silberne Viktoria´ für Rheingau Musik Festival Imagefilm

Rheingau Musik Festival – Spielstätte Seebühne Schloss Vollrads

Bei den 28. Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien wurde das Rheingau Musik Festival für seinen neuen Imagefilm mit der Silbernen Victoria ausgezeichnet. Eine 18-köpfige internationale Jury aus Film-, Medien- und Wirtschaftsfachleuten wählte aus 363 Einreichungen aus den Ländern des deutschsprachigen Raums die besten Unternehmensfilme aus.

Der Filmbeitrag des Rheingau Musik Festivals, des größten privatwirtschaftlich finanzierten Musikfestivals Europas, überzeugte „,Silberne Viktoria´ für Rheingau Musik Festival Imagefilm“ weiterlesen

Lufthansa Group: Wien soll weitere Drehscheibe für den europäischen Luftverkehr werden

Flugzeuge der Lufthansa Group/Foto: Lufthansa

Zum Anlass des 60jährigen Jubiläums von Austrian Airlines trafen sich der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz und Lufthansa Group Chef Carsten Spohr zu einem Spitzengespräch am 15. Mai in Wien. Hintergrund war eine Diskussion über die Bedeutung Österreichs im Europäischen Luftverkehr.

Beide Gesprächspartner  sind sich darüber einig, dass die Luftfahrt „Lufthansa Group: Wien soll weitere Drehscheibe für den europäischen Luftverkehr werden“ weiterlesen

Erstflug einer Lufthansa Boeing 747-400 mit hellerem Blauton des neuen Markendesigns

Foto: Lufthansa Technik

Lufthansa hat ihre Boeing 747-400 mit der Kennung D-ABVM mit dem helleren Blauton am Heck am 11. Mai von Frankfurt nach Toronto an den Start gebracht. Das teilte die Fluggesellschaft per Twitter mit. Nach 800 Entwürfen wurde der Blauton am Heck noch einmal aufgehellt und es gibt einen 7-Jahres-Lackierungsplan.

Die Airline hatte ihr im Februar vorgestelltes neues Jet-Design noch einmal abgeändert, weil „Erstflug einer Lufthansa Boeing 747-400 mit hellerem Blauton des neuen Markendesigns“ weiterlesen

Lufthansa und DLR erproben Assistenzsystem für leisere Anflüge

Display des Piloten-Assistenz-Systems LNAS im DLR-Forschungsflugzeug ATRA

Lufthansa testet ab sofort gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), dem Umwelt- und Nachbarschaftshaus (UNH) und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport das Pilotenassistenzsystem LNAS (Low Noise Augmentation System). Das neue System soll helfen, den Lärm beim Landeanflug zu verringern.

Für diese Langzeiterprobung rüstet Lufthansa derzeit bis zu 86 Flugzeuge der Airbus-A320-Familie mit dem neuen Assistenzsystem aus. „Lufthansa und DLR erproben Assistenzsystem für leisere Anflüge“ weiterlesen