Ab 29. April sollten so genannte ´Sprengstoffhunde´ in Fracht-hallen und auf deutschen Flughäfen schnüffeln, um in Sendungen versteckte Bomben aufzuspüren. Ab diesem Tag greifen verschärfte Sicherheits-bestimmungen für die Luftfracht-industrie, die angesichts begrenzter mechanischer Kontrollmöglichkeiten zu Staus von Frachtsendungen führen könnten.
Fluggesellschaften, Speditionen und Bodenabfertiger bauten auf die termingerechte Zulassung von Hunden und deren Hundeführer, als weitere Option ihrer Sicherheits-architektur. Die fristgerechte Zulassung der `Schüfflerteams´, „Zwist um Zuständigkeiten des `Schnüffelhundeprojekts´“ weiterlesen