
Einen Operettenabend der besonderen Art boten die Berliner Sopranistin Annette Dash und der Schauspieler Nicola Fritzen, begleitet vom Symphonieorchester der Volksoper Wien, am 8. Juli im Kurhaus in Wiesbaden. Mit viel Esprit, Humor, Temperament, Tänzchen mit dem Dirigenten Andreas Schüller und Einbeziehung des Publikums als Chor, gab es einen sehr kurzweiligen Abend im prunkvollen Friedrich-von-Thiersch-Saal.
Der temperamentvollen Berlinerin war es gelungen, dem Publikum die Goldenen Zwanziger Jahre mit Stücken aus bekannten Operetten wie Franz Léhars ,Das Land des Lächelns´ ,Friederike´, ,Paganini´, ,Giuditta´ , Ralph Benatzzkys ,Im weißen Rössl´, Emmerich Kálmáns ,Die Bajadere´, Eduard Künnekes ,Liselott´ und Leo Falls ,Madame Pompadour´im Rahmen des Rheingau Musik Festivals erlebbar zu machen.
„Esprit, Humor und viel Temperament: Annette Dash in Wiesbaden“ weiterlesen