Emirates verstärkt Kapazitäten in die Schweiz

Emirates A380 fliegt ab sofort täglich von Dubai nach Zürich
Emirates A380 fliegt ab sofort täglich von Dubai nach Zürich

Im Rahmen eines offiziellen Empfangs am Flughafen Zürich feierte Emirates am 8. Januar  die Aufnahme einer täglichen Linienverbindung mit dem Airbus A380.

Mit über 500 Gästen an Bord startete Emirates am Morgen des 8. Januar am Dubai International Airport Richtung Zürich. Als Kapitän landete der gebürtige Schweizer Daniel Wyss den Airbus A380 in seiner Heimat. Nach der Ankunft wurde „Emirates verstärkt Kapazitäten in die Schweiz“ weiterlesen

Turkish Airlines baut Streckennetz nach Deutschland weiter aus

Leitwerk einer Turkish- Airlines-Maschine
Leitwerk einer Turkish- Airlines-Maschine

Turkish Airlines will im kommenden Sommer das Streckennetz von und nach Deutschland weiter verdichten. So sollen zur Hauptreisezeit neue Routen nach Berlin, Hamburg und Stuttgart eröffnet werden. Lufthansa nicht begeistert.

Turkish Airlines baut das Streckennetz in Richtung Deutschland weiter aus. Die türkische Airline will in der Sommersaison gleich drei neue Verbindungen nach Berlin, Hamburg und Stuttgart aufnehmen. Den Auftakt macht am 1. Juni eine neue Route von Izmir nach Stuttgart. Am 19. Juni folgt Trabzon – Berlin Tegel und wenig später, am 23. Juni, die Strecke Istanbul Sabiha Gökcen – Hamburg. Alle drei Saisonrouten werden bis Mitte „Turkish Airlines baut Streckennetz nach Deutschland weiter aus“ weiterlesen

Die positiven Überraschungen unserer Zukunft

Für eine positive Zukunft
Für eine positive Zukunft

Leben wir tatsächlich in einer Welt permanenter Katastrophen mit der Aussicht auf sicheren Untergang? Nein!, sagt das Autorenteam des Trend-Reports 2014: Die große ,gesellschaftliche Transformation´ ist möglich. Die Autoren um Zukunfts-forscher Matthias Horx und Harry Gatterer beschreiben im Trend-Report  „Die positiven Überraschungen unserer Zukunft“ weiterlesen

Die Zukunft der Umwelt

Green Cities
Green Cities

 „An Green Economy geht kein Weg vorbei. Der Megatrend Neo-Ökologie wird die Märkte, die Unternehmen sowie deren Prozesse und Produkte radikal verändern.“. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie des Zukunfts-instituts ,Die Zukunft der Umwelt – Auf dem Weg zur Green Economy´.

Infolge von Globalisierung, Klimawandel, Rohstoffknappheit sowie eines stärkeren Umwelt- und Verantwortungsbewusstseins der Konsumenten werde „Die Zukunft der Umwelt“ weiterlesen

Hessen-CDU bekennt sich nicht mehr zum Frankfurt-Ausbau

flughafen_frankfurtIm Vorfeld der Koalitionsverhand-lungen zu schwarz-grün in Hessen rückt die CDU von ihren Positionen ab. Der weitere Flughafen-Ausbau in Frankfurt müsse ergebnisoffen überprüft, weitere Lärmbelastungen gedeckelt werden.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat den Grünen Kompromissbereitschaft in Sachen Flughafen signalisiert: „Der Betreiber Fraport muss prüfen, ob bei veränderten Flugbewegungen „Hessen-CDU bekennt sich nicht mehr zum Frankfurt-Ausbau“ weiterlesen

Die Wearables – Computer zum Anziehen

Computer zum Anziehen - die Zukunft?
Computer zum Anziehen – die Zukunft?

Computer sind allgegenwärtig. Im aktuellen Monatsmagazin ,Trend Update´ des Zukunftsinstituts, wird aufgezeigt, wie die smarten Maschinen uns noch näher rücken: Sie werden zu einem Teil unserer Bekleidung. Tragbare Computer – im Sinne des Wortes – werden sich in den nächsten Jahren zum großen Trend entwickeln und einen immensen Markt eröffnen. Fallstricke und Hürden „Die Wearables – Computer zum Anziehen“ weiterlesen

Gigantische Aufträge für Airbus und Boeing vom Golf

Emirates A380 Flotte wächst um 50, hinzukommen 150 Boeing 777X
Emirates A380 Flotte wächst um 50, hinzukommen 150 Boeing 777X

Airbus und Boeing erhalten zum Auftakt der Dubai Airshow 2013 gigantische Aufträge von den großen Golfairlines. Allein Emirates bestellte 200 neue Flugzeuge – 150 777X und 50 zusätzliche A380. Auch Etihad Airways und Qatar Airways bestellten den neuen Twin aus Seattle: Etihad habe für 25, Qatar für 50 777X unterschrieben, teilte Boeing mit.

Auch für Airbus war der Messeauftakt ein guter Tag – der Auftrag von Emirates beendet die Absatzflaute im A380-Programm. Emirates habe jetzt 140 A380 bestellt, von denen 39 bereits in Betrieb seien, erklärte Airbus „Gigantische Aufträge für Airbus und Boeing vom Golf“ weiterlesen

Dubai Airports und Emirates weiter auf Expansionskurs

Emirates Terminal 3_Bildquelle Emirates

Emirates – Terminal 3

Mitte der 2020er Jahre soll der Al Maktoum International Airport in Dubai Kapazitäten für die Abfertigung von 160 Millionen Passagieren und zwölf Millionen Tonnen Fracht haben. Emirates will im Jahr 2020 70 Millionen Passagiere befördern. Die Fluggesellschaft  arbeitet derzeit gemeinsam mit ihren Partnern in Dubai an Plänen, um die dazu notwendige Infrastruktur sicher zu stellen. 

Die ergeizigen Pläne wurden von Emirates-Chef Tim Clark am 22. Oktober vor einer Delegation des Bureau International des Expositions (BIE) vorgestellt. Die BIE-Vertreter besuchen derzeit die Vereinigten Arabischen Emirate im Rahmen des Auswahlverfahrens zur Word Expo 2020. „Dubai Airports und Emirates weiter auf Expansionskurs“ weiterlesen

Rettungspaket für Alitalia

AlitaliaDie angeschlagene Fluggesell-schaft Alitalia darf vorerst weiter-machen: Der Verwaltungsrat stimmte am Freitag einem Rettungspaket zu.

Wie das Unternehmen mitteilte, sollen über eine Kapitalerhöhung 300 Millionen frisches Geld eingenommen werden.  An den Rettungsmaßnahmen beteiligen sich neben der italienischen Post der Großaktionär Air France-KLM und die Bank Intesa Sanpaolo.

Alitalia braucht dringend  Geld, um die Zahlungsunfähigkeit abzuwenden. „Rettungspaket für Alitalia“ weiterlesen