
Man sehe es an Schluppenblusen, Faltenröcken und rie- sengroßen Nerd-Brillen, mit denen Alessandro Michele bei Gucci vor eineinhalb Jahren eine Zeitenwenden einläutete. Junge Menschen rissen sich darum. Das könnte auch damit zu tun haben, dass ein Faltenrock mit Kniestrümpfen eine 50-Jährige so alt aussehen lasse, wie sie tatsächlich ist – und damit ihr Selbstbild von Jugendlichkeit zerstöre.
Spießigkeit sei die Antwort und derzeit ,le dernier cri´, wenn man mit nichts mehr provozieren könne, so die Meinung von Carl Tillessen vom Deutschen Modeinstititut. Auf einmal würden junge Frauen bevorzugt hochgeschlossene Blusen mit Perlenkette, adrette Hemblusenkleider oder Faltenröcke mit Kniestrümpfen tragen. Während die 40- bis 60 Jährigen weiterhin zu betont sportlichen Teilen tendierten, zu Daunenjacken, Jeans und Turnschuhen.
Für Trendforscher Thomas Huber von der Forschungsagentur ,Sturm und Drang´ grenzten sich Jugendliche heute aber vor allem über ihre Kommunikation von den Eltern ab, statt über die Kleidung. „Dass der Vater diesselbe Hose trage, finde der der Sohn nicht schlimm, aber „Faltenrock, Kniestrümpfe und Schluppenblusen“ weiterlesen