
Im Tarifstreit zwischen Lufthansa und den Piloten hat das Unternehmen ein neues Angebot vorgelegt. Dabei geht es nicht nur um mehr Geld für die Cockpitcrews, auch der Einstellungsstopp wäre beendet.
Im neuen Angebot will Lufthansa sich verpflichten, bis ins Jahr 2021 rund 330 Passagierflugzeuge ausschließlich mit Piloten zu bereedern, die nach Konzerntarifvertrag (KTV) bezahlt werden.
Damit könnten bis zu 1000 Nachwuchsflugzeug-führer (NFFs) eingestellt und 600 neue Stellen für Kapitänsanwärter geschaffen werden, erklärte das Unternehmen in Frankfurt. Derzeit herrscht Einstellungsstopp. Auch Gehaltssteigerungen wurden angeboten. Die Piloten sollen dabei flachere Gehaltstreppen und eine auf Festbeiträge umgestellte Altersversor- gung akzeptieren. Die Vorruhestandsregelung würde hingegen weitgehend der heutigen entsprechen, erklärte Lufthansa. Eine Regelung für die schlechter bezahlten Piloten der Lufthansatochter Eurowings enthält das Angebot aber nicht. Die Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hatte diese Kollegen auch unter das Dach des Konzerntarifvertrags holen wollen. „Lufthansa unterbreitet Piloten neues Angebot – VC lehnt ab“ weiterlesen











