
Am 3. September bekam die Golfairline Emirates gleich vier neue Großfraum- flugzeuge auf den Hof gestellt – so viele Jets auf einmal wie noch nie zuvor in ihrer Unternehmensgeschichte. Die Rekordauslieferung umfasste zwei Boeing 777-300ER, einen Boeing 777-Vollfrachter einen neuen Airbus A380. Emirates ist inzwischen der größte Boeing 777- und A380-Betreiber der Welt und setzt bei Flugzeugteilen Bordküchen, Flugzeugsitzen, Lackierung und Ausrüstung zur Bodenabfertigung auf kleine und mittelständische deutsche Zulieferer.
Die Golfairline betreibt die weltweit größte Langstreckenflotte mit 238 Flugzeugen. Ihre Flotte ist mit einem durchschnittlichen Alter von 6,5 Jahren eine der jüngsten in der Branche. Ihre A380-Flotte umfasst mit dem Neuzugang 66 Jets.
Durch das langjährige Bekenntnis zu beiden Flugzeugprogrammen unterstütze man Arbeitsplätze und Innovationen entlang der gesamten Flugzeugbau-Wertschöp-fungskette, besonders in den USA und in Europa, sagt Emirates-Chef Tim Clark. Man werde „Gleich vier an einem Tag“ weiterlesen